 |
|
Vorträge
-
W. Züllig, A. Kunz, Virtual Reality in der Arbeitsplatzgestaltung, 37. Zürcher Logistik-Kolloquium, 2022, Zürich, Schweiz, [PDF]
-
A. Kunz, Spatial Orientation in Virtual Environments - How Real is Virtual Reality?, Expert Workshop: Spatial Orientation In Virtual Environments, 2021, virtual, [PDF]
-
C. Hirt, A. Kunz, Pushing the Frontier of VR Research, Guest Lecture in Special Lecture Series, 2020, Bergen, Norwegen
-
C. Hirt, M. Eckard, A. Kunz, Mental Stress in Virtual Reality, BSc Lecture: Human Computer Interaction, 2020, Bergen, Norwegen
-
A. Kunz, Virtual Reality: Ein beutzerorientiertes System für industrielle Geschäftsprozesse, Workshop Advantage Austria, 2018, Zürich, Schweiz
-
A. Kunz, Virtuelle Realität für die Produktentwicklung, NTB Technologietag 2018, 2018, Buchs, Schweiz
-
Y. Rothacher, A. Nguyen Thi, B. Lenggenhager, A. Kunz, P. Brugger, Visual Capture of Gait in Redirected Walking, European Workshop on Cognitive Neuropsychology 2018, 2018, Bressanone, Italien, [PDF]
-
P. Roh, A. Kunz, W. Züllig, Der digitale Schatten der Produktion:Basis zur Nutzung von «Industrie 4.0», F&E Konferenz zur Industrie 4.0, 2018, Brugg / FHNW Windisch, Schweiz
-
A. Kunz, Die Zukunft der Zusammenarbeit in Unternehmen, AVS Collaboration Days 2017, 2017, Hünenberg, Schweiz, [PDF]
-
A. Kunz, Virtual Reality in der Produktionsplanung: Die virtuelle MTM, 34. Zürcher Logistik-Kolloquium, 2017, Zürich, Schweiz, [PDF]
-
K. Wegener, A. Kunz, Industrie 4.0: Szenarien in Vision und Umsetzung, Innovationsforum Industrie, 2016, Zürich, Schweiz
-
A. Kunz, K. Wegener, Industrie 4.0 / Werkplatz 2025, Jahrestreffen Industrieverband Solothurn und Umgebung, 2016, Schloss Waldegg, Schweiz
-
K. Wegener, A. Kunz, Der Hype vergeht, Industrie 4.0 bleibt, 33. Zürcher Jubiläums Logistik-Kolloquium, 2016, Zürich, Schweiz
-
K. Wegener, A. Kunz, Werkplatz 4.0 – Ein Bündel voller Chancen, Alu Kongress, 2016, Ittingen, Schweiz
-
A. Kunz, Echtes Begehen virtueller Gebäude, Digital Real Estate Summit 2016, 2016, Windisch, Schweiz, [PDF]
-
A. Kunz, T. Nescher, M. Zank, VR Activities at ICVR, VR Workshop Greater Zurich-area VR Community, 2016, Zurich, Schweiz
-
A. Kunz, Industrial Internet - Activities at IWF / ETH Zurich, F&E-Konferenz zur Industrie 4.0, 2016, Brugg-Windisch, Schweiz
-
A. Kunz, K. Wegener, Industrie 4.0 - Auch für die Schweiz?, Arbeitgeberanlass Mittelthurgau, 2015, Kradolf, Schweiz
-
A. Kunz, K. Wegener, Industrie 4.0 / Werkplatz 2025 aus Sicht der Forschung, Swissmem ERFA-Gruppe, 2015, Küssnacht, Schweiz
-
K. Wegener, G. Nagel, A. Kunz, Industrie 4.0 für den Maschinen- und Anlagenbau, Bühler I4.0 Tag, 2015, Uzwil, Schweiz
-
K. Wegener, G. Nagel, A. Kunz, Ein Bündel voller Chancen – Industrie 4.0, Ostschweizer Technologiesymposium 2015, 2015, St. Gallen, Schweiz
-
K. Wegener, A. Kunz, G. Nagel, Industrie 4.0 – woher – wohin – warum, 15. Helbling Bankensymposium, 2015, Schweiz
-
A. Kunz, Teamarbeit von morgen, Festveranstaltung Acél & Partner, 2011, Zürich, Schweiz
-
A. Kunz, VR/AR unterstützt die Teamarbeit, Eröffnung des VR-Technikums am Fraunhofer IWU, 2010, Chemnitz, Deutschland
-
A. Kunz, CAx - Und dann? Arbeiten im Cyberspace - Virtual Reality, UGS User Meeting, 2006, Glattbrugg, Schweiz
-
A. Kunz, Freehand Force Feedback Devices (FFDs), CO-ME Workshop, 2002, Interlaken, Schweiz, [PDF]
-
S. Müller, Software Support in the Early Stages of the Product Development Process, Workshop "Product Development in Co-operation between University and Industrial and Research Organisations, 2001, Bukarest, Rumänien
-
A. Kunz, Product Development in Co-operation between University and Industrial and Research Organisations, Workshop "Introduction of the Digital Product and its Benefit to Industry", 2001, Bukarest, Rumänien, [PDF]
-
A. Kunz, Visualisierung und Brainstorming dig:ital - Kennenlernen der neuen Moderationsumgebung, Forschungsdialog an der ETH Zürich, 2001, Zürich, Schweiz
-
T. Kennel, Innopro II - Die Zukunft einer digitalen Moderationsumgebung, Forschungsdialog an der ETH Zürich, 2001, Zürich, Schweiz
Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne
graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der
Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese
Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf
Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren. Weitere
Informationen finden Sie auf
folgender
Seite.
Important Note:
The content in this site is accessible to any browser or
Internet device, however, some graphics will display correctly
only in the newer versions of Netscape. To get the most out of
our site we suggest you upgrade to a newer browser.
More
information